Wenn Du erwachst, dann erwacht die Welt

Systemische Therapie nach dem Heilpraktikergesetz für Menschen, die emotional freier werden wollen

logo-sepheri.png

Wie im Nebel zu stehen

Das Gefühl festzustecken

Viele haben über Generationen hinweg gelernt, sich selbst, ihre Gefühlswelt und ihre Impulse zu unterdrücken oder reagieren so heftig auf gewisse Situationen, dass sie nicht mehr angemessen und gleichzeitig authentisch sein können.

Während viele Erfahrungen in Deinem Leben schön waren und Dir als Erinnerung Kraft geben können, waren andere Erfahrungen eventuell nicht so angenehm und haben Dich stattdessen heruntergezogen sowie emotionale Wunden hinterlassen.

Solche Narben können sich kollektiv im schlimmsten Fall bis hin zu Umweltzerstörung, Krieg und anderen Grausamkeiten weiter formen, während sie sich auf der individuellen Ebene in Formen zeigen können, wie:
logo-sepheri.png

Ein Leben voller Präsenz

Die Vergangenheit sollte Dich nicht ausbremsen

Lass Dein einzigartiges Lied erklingen und zeig der Welt, was in Dir steckt

Umso mehr Du Dich selbst mit all Deinen Anteilen erkennst, umso mehr kannst Du lernen Dich selbst zu akzeptieren. Dies macht Platz frei für Dein Leben Liebe, Licht und Freude.

In unseren Sitzungen bekommst Du einen Raum der Erlaubnis zur Verfügung gestellt, wo Du alle Gedanken und Gefühle erforschen darfst, um Dir Deiner selbst mehr und mehr bewusst zu werden und emotionalen Ballast hinter Dir zu lassen. Dies setzt neue Lebensenergie frei, wodurch Du bei Dir selbst ankommst und langsam aber sicher in Dein wahres Wesen hineinfindest.
Jeder Mensch trägt in sich eine wunderschöne Melodie und wenn mehr Menschen sich auf dem Weg nach Innen machen, können die Anteile des inneren Familiensystems integriert werden, die davon abgehalten werden, dieses Orchester zum Erklingen zu bringen.

Es muss nie zu spät für eine schöne Kindheit sein

Der 1. und 2. Weltkrieg, der Holocaust und andere Grausamkeiten haben kollektiv viele Wunden hinterlassen, die noch über Generationen wirken werden. Unsere Eltern haben unter diesen Bedingungen ihr Bestes gegeben und dennoch gab es einige Momente, wo wir gelitten haben.
Ich heiße Melanie Uhrig und möchte Dir helfen mehr an Deinen wahren Wesenskern heranzukommen. Ich glaube, dass jede, die ihre Essenz nach außen bringt, die Liebe in die Welt setzt, die es braucht, um mehr Einklang und Harmonie zu erzeugen. Leider wurde uns nicht viel über Bewusstseinsarbeit und mentale Gesundheit beigebracht und das, obwohl unsere Welt dies in heutiger Zeit dringend bräuchte. Es wird Zeit, dass wir mehr und mehr aufwachen. Es braucht eine Veränderung im innen, die sich nach außen auswirkt.
Seit vielen Generationen hat sich die Menschheit stückweise verlaufen, sich und ihr wahres Wesen irgendwann angefangen zu modifizieren. In diese Modifizierung wurden wir hineingeboren, was es umso schwieriger macht diese Strukturen zu sehen, weil es uns so „normal“ erscheint. Aber nur weil wir uns in einer trüben Umgebung befinden, heißt es nicht, dass es für uns nicht an der Zeit wäre, unsere Sicht zu klären und unser Leben frei und selbstbestimmt zu führen. Wir können alte Wunden heilen. Wir können alte Muster hinter uns lassen. Und wir können verletzten Anteilen in uns neue Erfahrungen ermöglichen. Es ist nie zu spät für eine schöne Kindheit.
Ich selbst habe mein Innenleben komplett umgekrempelt, weil ich merkte, dass ich weit von dem Leben entfernt war, das mir eigentlich entsprach. Wenn auch Deine Seele sich ein wenig verlaufen hat, dann freue ich mich Dich zu unterstützen, den Nebel etwas zu lichten. Mein Ziel wird immer sein, dass Du Deinen ganz persönlichen Weg wieder klarer vor Dir sehen kannst.
Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Ich freue mich, Dich kennenzulernen.
logo-sepheri.png

Psychotherapie bei Speyer ist

Profit für die Seele

Mehr Selbstliebe & Selbstvertrauen aufbauen
Gefühl von Sicherheit in Dir herstellen
Schönere Beziehungen führen können
Wieder Liebe spüren in Deiner Partnerschaft
Negative Gedanken stoppen
Angst und Panik auflösen
logo-sepheri.png

Fragen & Antworten

Ja, auf jeden Fall. Wie genau wir vorgehen, bespreche ich gerne telefonisch mit Dir.

Wir lernen uns unverbindlich kennen und wir schauen gemeinsam, was Du in meiner Praxis für Psychotherapie bei Speyer erreichen kannst. Ich erkläre Dir meine Rahmenbedingungen und wenn alles passt, vereinbaren wir einen Ersttermin.

Psychotherapie wird in unserer Gesellschaft leider stigmatisiert. Wenn uns körperlich etwas belastet, dann suchen wir Hilfe auf, aber wenn uns seelisch etwas belastet, dann ist das auf einmal etwas anderes. Ich bin überzeugt, dass nahezu jeder Mensch in heutiger Zeit von Psychotherapie profitieren könnte. Denn es tut immer gut, seinen seelischen Ballast aufzuräumen, für mehr Leichtigkeit sowie Freude zu sorgen und im Inneren mehr Klarheit zu schaffen. Du hast es verdient, ein Leben zu führen, das Dich immer glücklicher macht. Aber natürlich gibt es keine Garantie, also kein Heilversprechen.

Nein, natürlich musst Du dies nicht. Gleichzeitig kann es heilsam sein, in Deinem Tempo über Dinge zu sprechen, die schwierig sind. Vor allem dann, wenn Du jemanden Unvoreingenommenen vor Dir hast, der Dich nicht verurteilt und Dir hilft, durch Psychotherapie die seelische Last zu verarbeiten.

Super, dass Du diese Frage stellst. Sei so offen und ehrlich wie möglich, auch wenn es nicht “schön” ist. Mute Dich mir zu, mit all Deiner Gedanken- und Gefühlswelt. Versuche den Widerständen nicht ganz so viel Macht zu geben. Sie halten Dich zurück und blockieren Dein Weiterkommen. Lass uns gemeinsam auf eine spannende Forschungsreise gehen, auf der wir immer mehr bisher unbekannte Räume in Dir entdecken und schauen, dass Du Dich immer besser kennenlernst und Dir noch unbekannte Anteile integrierst, um zu wachsen. Probiere neue Dinge aus. Sei verspielt und folge Deiner Freude

Bei mir in der Praxis für Psychotherapie bei Speyer dauert eine Sitzung 90 Minuten und wie viele wir davon benötigen, hängt ganz von Dir und Deinem Thema ab. Für gewöhnlich braucht man 5-10 Sitzungen, um ein Thema gut hinter sich lassen zu können.